![]()
Konsule Preußens, 
  des Norddeutschen Bundes und
  des Deutschen Reiches in  Adelaide 1851-1939
| 1851(*)-1852 | Hermann C. Stakemann, Konsul | 
| 1855 (*)-1868 | Francis S. Dutton, Konsul | 
| 1868-1882 | A. von Treuer, zunächst Konsulatsverweser, dann Konsul des Norddeutschen Bundes, seit 1871 Konsul des Deutschen Reiches; seit etwa 1880 unterstützt durch Vizekonsul Mücke in Port Adelaide | 
| 1883-1914 | Hugo Carl Emil Mücke, Konsul (Zuletzt unterstützt durch Vizekonsul Dr Marcell von Lukowicz)  | 
  
| 1928-1930 | Heinrich Krawinkel, Konsul | 
| 1931-1937 | Das Konsulat wurde vom Generalkonsulat in Sydney mitverwaltet. | 
| 7.7.1937-Sept. 1939 | Dr Oskar E. Seger, Konsul erster Klasse. Eröffnung des Konsulats am 21.8.1937, sein Amtsbezirk: Südaustralien.  | 
  
(*) = oder früher
Konsule weiterer 
  deutscher Partikularstaaten in
  Adelaide bzw. Port Adelaide 1846-1871
| Für Hamburg | |
| 1846-1852 | Hermann C. Stakemann, Konsul in Port Adelaide | 
| 1852-1868 | Bernhard Amsberg, Konsul in Port Adelaide | 
| Für Mecklenburg-Schwerin | |
| 1852-1868 | Bernhard Amsberg, Konsul in Port Adelaide | 
| Für Bremen | |
| 1855-1857 | C. Stakemann, Konsul | 
| 1860-68 | Gustav L.Th. von der Heyde, Konsul | 
| Für Hannover | |
| 1857-1862 | C. Meyer, Konsul | 
| Für Württemberg | |
| 1865-1868 | Francis S. Dutton, Konsul (für ganz Australien) | 
| 1870-71 | A. von Treuer, Konsul (für ganz Australien) | 
Ein deutscher Marine-Kapitän, dessen Schiff im Jahre 1913 australische Häfen besuchte, war von Konsul Muecke nicht sehr positiv beeindruckt. Lies den geheimen Bericht.
<< Diplomatische Vertretung
  Listen: Generalkonsule | Sydney 
  | Melbourne | Adelaide 
  | Brisbane | Hobarttown 
  | W.A. | Newcastle |
| Oben | Zurück 
  | Chronologie | Themen 
  | Schüler | Site-Übersicht 
  | in English |
  | Primärquellen | Bibliographie 
  | Suche |
  German Australia © D. Nutting 2001