![]() |
![]() |
Deutsche Einwanderung in Australien - Materialien für Schüler/Studenten
1940/41 - OSWALD VOLKMANN
Oswald Volkmann war einer der deutschen Flüchtlinge vor Nazi-Verfolgung, die die englische Regierung 1940 auf dem berüchtigten Schiff Dunera nach Australien schickte. Seine Frau durfte in England bleiben. Vor seinem Aufenthalt in Tatura hatte Volkmann nie Gedichte geschrieben, aber dort begann er damit und schrieb viele Gedichte über die verschiedensten Alltagssituationen.
Wer
sind wir?
1
|
Wir sind keine Kriegsgefang'nen, Aber man bewacht uns Und obwohl wir keine Nazis, Hat man im Verdacht uns. |
5
|
Draußen sucht
man Arbeitskräfte. Wir sind Arbeitslose, Doch zum Trost kriegt jeder eine Blaue Werkmannshose. |
2
|
Deutsche sind wir,
doch wir kriegen Niemals einen Pass mehr. Denn man weiß, auf solche Leute Ist ja kein Verlass mehr. |
6
|
Der Amerikanerkonsul Gibt uns keine Visen. Rücktransport nach England leidet Unter Schiffahrtskrisen. |
3
|
Wohnten wir auch
lang in England, Sind wir doch nicht britisch. Nicht mal arisch sind wir alle, Viele sind semitisch. |
7
|
Selbst die braven
Pioniere Lässt man lange warten. Antwort auf die Überschrift: Wir sind --- die Genarrten. |
4
|
Unsre Reise nach
Australien Macht uns nicht australisch. Einige sind zwar entlassen, Aber nur moralisch. |
|
Anmerkung zu #7:
Das Gedicht: Wer sind wir? soll den Frust der inhaftierten Deutschen,
die keine Nazis waren, zum Ausdruck bringen. Im Jahre 1941 änderte die australische
Regierung den offiziellen Status der inhaftierten Deutschen; die Regierung betrachtete
sie nicht mehr als enemy aliens (Feinde). Es entstand aber ein bürokratisches
Vakuum für diese Deutschen. Die meisten wollten nach England zurück und meldeten
sich als Freiwillige in die Armee. Sie konnten wegen der U-Bootgefahr nicht
nach England zurück. Da sie keine britischen Staatsbürger waren, konnten sie
nur zu dem Pionier-Bataillon eingezogen werden, scheinbar nur eine quasi-militärische
Arbeitseinheit.
In die Australische Armee konnte man sie auch nicht einziehen, weil sie keine
Einwanderer waren. Dies spielte sich im Jahre 1941 ab.
Zu dieser Zeit fühlten sie sich tatsächlich als die Genarrten (the
duped). Später fand man doch eine diplomatische Lösung.
(Anmerkung von Fred Kleitsch. Das Gedicht erscheint hier mit freundlicher Genehmigung von Bern Brent, der Volkmann im Internierungslager Tatura kannte.)
| Top | Back
| Students | Homepage
|
| Oben | Zurück
| Schüler | Deutsche
Leitseite |
German Australia © D. Nutting 2001