![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sorben
Die
Wenden (auch bekannt unter dem Namen Sorben) sind eine slawische Minorität und
sind konzentriert in der Lausitz, einem Gebiet in der östlichen Ecke Deutschlands,
die an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt (Lausitz in der sorbischen
Sprache = Luzia). In Australien nennt man sie meistens Wenden, und in
Deutschland Sorben. Ihre Geschichte reicht mehr als Tausend Jahre zurück, aber
sie wurden während der Reformation (16. Jahrhundert) Lutheraner. Im 19. Jahrhundert
erstreckte sich die Lausitz über die politischen Grenzen von drei deutschen
Staaten hinweg. Der nördliche Teil (die Niederlausitz), der sich um die Stadt
Cottbus herum ausdehnt, war Teil des preußischen Herzogtums Brandenburg, und
der südliche Teil (die Oberlausitz), der sich um die Stadt Bautzen herum ausbreitet,
war Teil des Königreichs Sachsen. Nach 1815 wurde ein Teil aus der Mitte dieses
Gebiets an Schlesien abgegeben.
Obwohl die Lausitz Teil der Territorien von deutschsprachigen Staaten war, hatten die Wenden/Sorben ihre eigene Sprache, Kultur und traditionelle Tracht bewahrt. Sowohl die deutsche als auch die sorbische Sprache wurden in der Lausitz benutzt. Die deutsche Sprache wurde bei allen offiziellen Angelegenheiten benutzt. Hungersnöte trieben viele Sorben in den späten 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts zur Auswanderung, und die positiven Briefe von zahlreichen Sorben in Südaustralien nach Hause erhöhten letztlich wiederum die Zahl der Auswanderer. Sehr viele Sorben wanderten auch nach Texas aus. In Südaustralien siedelten sie sich unter den Deutschen an, und im Laufe der Zeit hörten sie auf, Sorbisch zu sprechen, denn sie konnten Deutsch verstehen, aber ihre deutschen Nachbarn konnten nicht Sorbisch sprechen. Fast alle Britisch-Australier hielten die Sorben für Deutsche.
Seit mehreren Jahrzehnten unterstützt die deutsche Regierung die Erhaltung
der Sorbischen Sprache und Kultur in der Lausitz. Sorben machen etwa 10% der
Bevölkerung in der Lausitz aus, obwohl in einigen Gemeinden im Kreis Kamenz
bis zu 90% der Bevölkerung Sorben sind. Etwa 45.000 Sorben sprechen noch Sorbisch;
alle Sorben sprechen auch Deutsch.
Die Sorben haben keine Verbindung mit den Serben, die ein anderes slawisches
Volk sind.
Geschichte
(Technische Universität Cottbus)
Sorbische
Kulturinformation (Stiftung für das sorbische Volk)
Texas
Online - About Wends (in englischer Sprache)
| Oben | Zurück
| Chronologie | Themen
| Schüler | Site-Übersicht
| in English |
| Primärquellen | Bibliographie
| Suche |
German Australia © D. Nutting 2001