Beispiel: Hahndorf ist eine kleine südaustralische
Stadt , die Einwanderer aus Brandenburg gründeten.
1) Viele Deutsche,
seit 1838 nach Australien auswanderten, haben wichtige Beiträge zur australischen Kultur geleistet.
2) Das Buch, in
ich etwas über den Forschungsreisenden Ludwig Leichhardt gelesen habe, war sehr interessant. Leichhardt,
von 1813 bis 1848 lebte, bereiste unbekannte Regionen Australiens.
Straßenschild von Leichhardt Street, Brisbane
3) Er ist ein Deutscher, nach
ein Vorort von Sydney benannt ist.
4) Hans Heysen (geboren 1876 in Hamburg - gestorben 1968 in Hahndorf, Südaustralien) war ein deutsch-australischer Maler,
Werke in vielen australischen Gallerien hängen.
5) Ferdinand von Mueller,
die Kolonie Victoria ab 1853 als Regierungsbotaniker beschäftigte, plante die botanischen Gärten von Melbourne.
6) Von Mueller benannte (durch Ernest Giles) einen Berg im Zentrum von Australien nach der Königin Olga von Württemberg. Die Berggruppe,
viele Australier als
The Olgas (heute heißt sie offiziell auch
Kata Tjuta ) kennen, lockt viele Touristen an.
7) G. Reimann, der das Adelaide College of Music 1889 gründete, und Carl Linger,
1849 nach Australien kam und
Musik für »Song of Australia« in Südaustralien zu einer Art Nationalhymne wurde, sind zwei von vielen Deutsch-Australiern,
viel zur australischen Musikkultur beitrugen.