Auswanderung nach Australien

Gap-Fill Exercise: Imperfect Tense Practice

♦ Type into each gap the correct Imperfect Tense form of the verb given in the [square] brackets. Buttons for Umlauts are at the bottom of the page!
♦ Then click on »Prüfen«. If you get a verb wrong it'll be blanked out so you can try it again.

➽ LEO online dictionary is here. / An Imperfect Tense explanation page is here.

~ D Nutting ~

Beispiel: Deutschsprachige Einwanderer spielten [spielen] eine wichtige Rolle in der Geschichte Australiens.

1) Die erste große Gruppe von deutschen Einwanderern [kommen] aus Klemzig in Brandenburg.

2) Die Einwanderer auf dem Schiff Prince George [gründen] 1838 das neue Dorf Klemzig, sechs Kilometer von Adelaide entfernt.

3) Die Zebra (unter Kapitän Dirk Hahn) [erreichen] im Januar 1839 Port Adelaide.

Foto: copyright D Nutting - Tafel im Pioniergarten in Hahndorf

Gedenktafel im Pioniergarten in Hahndorf, Südaustralien

4) Die Passagiere auf der Zebra [sein] dem Kapitän Hahn für seine Hilfe dankbar.

5) Die Zebra-Leute [benennen] Hahndorf nach Kapitän Hahn.

6) Ludwig Leichhardt aus Brandenburg [führen] 1844 eine erfolgreiche Expedition von der Ostküste zur Nordküste Australiens.

7) Im Jahre 1848 [verschwinden] Leichhardt bei einer neuen Expedition in der Wüste.

8) Im Jahre 1849 und auch danach [reisen] deutsche Intellektuelle und Wissenschaftler nach Australien, weil die Revolution von 1848 nicht erfolgreich war.

9) Im Jahre 1853 [ziehen] Deutsche aus dem Barossa-Tal nach West-Victoria (Hochkirch - es heißt heute Tarrington, usw).

10) Viele Deutsche [suchen] Gold auf den Goldfeldern von Victoria.

11) Deutsche Goldgräber [nehmen] am Eureka-Stockade-Aufstand (1854) teil und starben.

12) In den 60er und 70er Jahren des 19. Jahrhunderts [besiedeln] deutsche Einwanderer viele Regionen in Südost-Queensland (Marburg, Engelsburg, Kirchheim usw).

13) Georg Neumayer [bauen] 1857 Melbournes erstes meteorologisches Observatorium.

14) Im Ersten Weltkrieg [leiden] viele Deutsch-Australier unter Diskriminierung.

15) Nach dem Zweiten Weltkrieg [bringen] die australische Regierung Tausende von deutschen und österreichischen Einwanderern nach Australien.